Wieviele Würste werden auf dem Oktoberfest gegessen – und wieviele Meter Naturdarm werden dafür benötigt?

Wieviele Würste werden auf dem Oktoberfest gegessen – und wieviele Meter Naturdarm werden dafür benötigt?

Das Oktoberfest in München ist weltberühmt. Millionen Besucher aus aller Welt reisen an, um zwei Wochen lang in den Festzelten bayerische Gemütlichkeit, Bier und Musik zu erleben. Doch neben den Maßkrügen und Brezn gehört auch die Wurst zu den heimlichen Stars der Wiesn.

Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Würste während des Oktoberfests tatsächlich gegessen werden – und wie viel Naturdarm dafür benötigt wird? Wir haben nachgerechnet.

Wurstkultur auf der Wiesn

Wurst gehört in Bayern seit Jahrhunderten zur Esskultur. Ob Weißwurst am Vormittag, Bratwurst in der Semmel oder eine deftige Currywurst – ohne sie wäre das Oktoberfest kulinarisch undenkbar.

  • Besonders beliebt sind Weißwürste, die traditionell vor 12 Uhr gegessen werden.
  • Bratwürste vom Grill oder aus der Pfanne sind der Klassiker für zwischendurch
  • Auch Würstl in der Semmel sind schnelle Snacks für den großen Hunger zwischen Maß und Musik.

Für viele Wiesn-Besucher ist die Wurst ein Stück bayerischer Lebensfreude – und das schmeckt man.

Wie viele Würste werden verzehrt?

Jährlich zieht die Wiesn über 6 Millionen Gäste an. Die offiziellen Statistiken nennen genaue Bier- und Hendl-Zahlen, bei den Würsten muss man schätzen – Fachleute gehen jedoch von etwa 400.000 bis 500.000 Würsten aus, die während der zwei Festwochen über die Theken gehen.

Um das greifbarer zu machen:

  • Das entspricht etwa 25.000 Würsten pro Tag.
  • Oder rund 1.000 Würsten pro Stunde – Tag und Nacht gerechnet.

Das zeigt: Die Wurst ist auf dem Oktoberfest nicht Nebensache, sondern einer der Renner.

Wieviel Naturdarm steckt in einer Wiesn-Wurst?

Damit die Wurst ihre typische Form und den „Knack“ beim Reinbeißen hat, braucht sie Naturdarm. Rechnen wir das einmal durch:

  • Eine klassische Bratwurst hat eine Länge von etwa 15 cm.
  • Bei 500.000 Würsten ergibt das eine Gesamtlänge von 75.000 Metern.
  • Das sind rund 75 Kilometer Naturdarm.

Zur Einordnung: 75 Kilometer reichen von München Hauptbahnhof bis an den Tegernsee. Oder einmal quer durch die Stadt München – mit einer einzigen, gigantischen Wurstkette.

Warum Naturdarm unverzichtbar ist

Man könnte Würste auch in Kunstdarm füllen, doch auf der Wiesn setzen Metzgereien fast ausschließlich auf Naturdarm. Der Grund ist einfach:

  • Tradition: In Bayern hat Naturdarm seit Jahrhunderten seinen festen Platz.
  • Geschmack & Biss: Nur Naturdarm sorgt für den unverwechselbaren „Knack“.
  • Handwerksqualität: Naturdarm ist ein Naturprodukt, das optimal mit dem Brät harmoniert.

Gerade für Weißwürste oder Rostbratwürste wäre ein Ersatz undenkbar – die Authentizität ginge verloren.

Zahlen, die beeindrucken

  • 1 Bratwurst = 15 cm Naturdarm
  • 500.000 Würste = 75 km Darm
  • Das entspricht:
    • 177 Marathonstrecken aneinandergereiht.
    • 7.500 Maßkrügen, die man hintereinander aufstellen könnte.
    • Oder einmal von der Theresienwiese bis nach Garmisch-Partenkirchen.

Diese Vergleiche machen deutlich: Der Oktoberfest-Hunger nach Wurst ist gigantisch.

Marliani Naturdärme – Qualität für Feste und Zuhause

Damit Würste so schmecken, wie sie schmecken sollen, braucht es hochwertige Därme. Viele Metzgereien und Produzenten vertrauen deshalb auf Marliani Naturdärme. Ob Schweinedarm, Schafssaitling oder Rinderkranzdarm – wir liefern den richtigen Naturdarm für Sie.

Das gilt nicht nur für Großveranstaltungen wie die Wiesn, sondern auch für Hobby-Metzger, Jägerinnen und Jäger oder alle, die ihre eigene Wurst herstellen möchten.

In unserem Online-Shop finden Sie die passenden Därme für Weißwurst, Bratwurst und Wildspezialitäten – mit klaren Größenangaben, verlässlicher Qualität und direkter Lieferung.

Fazit: Ohne Naturdarm kein Wiesn-Gefühl

Das Oktoberfest ist mehr als nur Bier und Blasmusik. Es ist ein Fest der Traditionen – und dazu gehört die Wurst genauso wie die Maß oder die Brezn. Hunderttausende Würste, kilometerlange Därme, Millionen glückliche Gesichter: Das ist der wahre Geschmack der Wiesn.

Und das Geheimnis dahinter? Naturdarm.

Zurück zum Blog